Posts mit dem Label 1990er Jahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1990er Jahre werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. September 2023

Episode #461: The Street Fighter (Der Wildeste von allen, J 1974) & The Last Boy Scout (USA 1991)

Und Action! In unserem heutigen Double Feature sind die Muckis aufgepumpt wie nie, Kugeln hageln allerorten danieder und ganze Zahnreihen werden aus dem Kiefer geprügelt. Aber keine Sorge, an euren Empfangsgeräten da draußen seid ihr sicher. Im Gespräch zum Martial-Arts-Exploitationer The Street Fighter (1974) beweisen Daniel und ich jedenfalls größtmögliche Ahnungslosigkeit, bevor wir uns mit The Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben (1991) von Bahnhofskino-Liebling Tony Scott einem der meistgewünschten Filme seit Bestehen unseres Podcasts widmen. Und zu meiner großen Überraschung findet den selbst Actionmuffel Daniel gar nicht mal so schlecht...

Timecodes:
  • 00:01:30 - 00:35:10 Filmgespräch The Street Fighter (Shigehiro Ozawa, 1974)
  • 00:35:10 - 01:27:55 Filmgespräch The Last Boy Scout (Tony Scott, 1991)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: PacoScout.mp3 (ca. 85 MB)

Freitag, 15. September 2023

Episode #460: Vom Satan gezeugt (I 1974) & Der Exorzist III (USA 1990)

Patricks Liebe zu Der Exorzist III (The Exorcist III, 1990) von William Peter Blatty mag vielen irrational erscheinen, aber das ist nichts im Vergleich zum Bekenntnis von Herrn Gramsch, der wohlwollende Worte zum Telekinesehorror Vom Satan gezeugt (Beyond the Door/Chi sei?, 1974). Köpfen vs. Kotzen, Kinderman vs. Kackbratzen - aus wessen Seite steht ihr?

Timecodes:
  • 00:01:35 - 00:41:25 Filmgespräch Vom Satan gezeugt (Ovidio G. Assonitis & Roberto Piazzoli, 1974)
  • 00:41:25 - 01:30:50 Filmgespräch Der Exorzist III (William Peter Blatty, 1990)

Den ungekürzten Clip aus Vom Satan gezeugt, den ihr in der Episode auszugsweise hört, findet ihr bei YouTube.


Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: SatanIII.mp3 (ca. 85 MB)

Freitag, 1. September 2023

Episode #459: Pee-wees irre Abenteuer (USA 1985) & Kalifornia (USA 1993)

Daniel ist zurück aus dem Urlaub und die traurigen Anlässe lassen nicht lange auf sich warten. Also nicht etwa, dass da ein Zusammenhang besteht. Das würde niemals irgendwer behaupten. *hüstel!* Jedenfalls möchten wir in unserer neuen Folge an die Brillanz des kürzlich verstorbenen Paul Reubens erinnern, der erstmals in Tim Burtons Spielfilmdebüt Pee-wees irre Abenteuer (Pee-wee's Big Adventure, 1985) sein Können präsentieren durfte. Und da zwei Roadmovies besser als ein Roadmovie sind, begeben wir uns danach mit Kalifornia (1993) gleich nochmal auf die Straßen. An Bord unseres feuerroten Cabrios: Die vier sexiest Newcomer, die Hollywood anno 1993 zu bieten hatte. Das ist klar! Über die Qualität des dazugehörigen Films sind wir uns hingegen weniger einig...

 
Timecodes:
  • 00:01:30 - 38:25 Filmgespräch Pee-wees irre Abenteuer (Tim Burton, 1985)
  • 00:38:25 - 01:19:30 Filmgespräch Kalifornia (Dominic Sena, 1993)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: roadkillpee.mp3 (ca. 80 MB)

Freitag, 21. Juli 2023

Episode #457: Eine verhängnisvolle Affäre (USA 1987) & Falling Down - Ein ganz normaler Tag (USA 1993)

Wir erinnern uns mit Vergnügen an die Zeit, in der Michael Douglas wie kein zweiter Hollywoodstar für unterhaltsames Qualitätskino stand, das medial wie gesellschaftlich heiß diskutiert wurde. "Wann darf ein Mann untreu sein?", "Was ist von sogenannten Karrierefrauen zu halten?", "Ist Gewalt eine Lösung?", "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!" und andere scheinheilige Fragen und Parolen damals wie heute sind Thema unserer Podcastfolge, in der die (sehr gute!) Qualität der rezensierten Filme fast hinter dem popkulturellen Aufschrei, den sie verursachten, verschwindet. Außerdem eine Beinahe-Antwort auf die Frage: Welche Zeitschrift aus unseren Jugendtagen war schmieriger - Blitz-Illu oder Praline? Tja...

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: DouglasDoppel.mp3 (ca. 90 MB)

Freitag, 2. Juni 2023

Episode #452: Chucky - Die Mörderpuppe (USA 1988) & Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist wieder da (USA 1990)

Wir haben ja im Vorfeld der ersten von vier Folgen zur kompletten Child's Play-Reihe (1988-2019) mit einem gesunden Maß an puppenlustigem Spaß gerechnet, hatten aber vergessen, wie viele Bahnhofskino-Lieblinge wir wiedersehen würden. Brad Dourif als Chucky höchstpersönlich macht ohnehin jeden Film besser, aber wenn er auch noch Catherine Star Trek IV Hicks, Chris Fright Night Sarandon, Jenny American Werewolf Agutter, Gerrit Phantom of the Paradise Graham und Grace Twin Peaks Zabriskie dabei hat, möchten wir gleich dauerhaft zu ihm ins Puppenhaus einziehen.

Timecodes:
  • 00:01:30 - 00:50:35 Filmgespräch Chucky - Die Mörderpuppe (Tom Holland, 1988)
  • 00:46:25 - 01:26:25 Filmgespräch Chucky 2 - Die Mörderpuppe ist wieder da (John Lafia, 1990)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: ChuckyOneTwo.mp3 (ca. 80 MB)

Freitag, 19. Mai 2023

Episode #450: Nikita (F 1990) & King of New York (USA 1990)

Daniels Mikrofon knackst und rauscht noch immer (nächste Woche wird alles besser!), dafür knistert aber auch die Spannung in dieser kriminell guten Folge mit den beiden sexy Killern Nikita (Anne Parillaud) und Frank White (Christopher Walken). Wir sprechen über zwei Mal superstylische Crime-Action und kommen aus dem Schwärmen über Nikita (1990) und King of New York (1990) gar nicht mehr heraus. Hach! 

Timecodes:
  • 00:01:10 - 00:55:00 Nikita (Luc Besson, 1990) 
  • 00:55:00 - 01:27:55 King of New York (Abel Ferrara, 1990)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Nikiking.mp3 (ca. 85 MB)

Freitag, 28. April 2023

BEE117: American Yakuza 2 - Back to Back (USA 1996)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast LogoMein Gast Udo Fischer wusste einfach genau, wonach ich mich sehnte. Und dafür musste ich ihm nicht einmal verraten, dass mir genau zum Zeitpunkt dieser Aufnahme ein harter Buddy-Cop-Actioner mit einer ganzen Riege an B-Stars wie Michael Rooker, Ryo Ishibashi, Fred Willard, Vincent Schiavelli, Danielle Harris und dem nervigen Typen aus den Police-Academy-Filmen gut tun würde. Das Titelwirrwarr rund um Roger Nygards Thriller ist groß, trägt doch American Yakuza 2 - Back to Back (1996) nur hierzulande den Titel eines Sequels. Dabei hat die HBO-Produktion herzlich wenig mit dem Erstling aus dem Jahre 1993 zu tun, außer eben dem gemeinsamen Hauptdarsteller. Gänzlich unkompliziert aber ist die Meinung der beiden Herren zu diesem Klopper - und die ist, dass die hier gebotene Unterhaltung zum Feinsten gehört, was der DTV-Actionfilm der 90er zu bieten hatte. 

Besucht Udos Fotografie-Webseite nunsichtbar und lauscht den sphärischen Synthie-Klängen seiner neuen EP "Do not take the path through the woods" von Low Orbit Drift beim Musikanbieter eures Vertrauens, beispielsweise bei Amazon Music oder Spotify. Udos Analogfotografie-Projekt Eine Rolle Irgendwo (@einerolleirgendwo) findet ihr bei Instagram, genauso wie seinen Account für Porträtfotos @nunsichtbar.


Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ist ab sofort vorbestellbar. Und Columbo, Columbo ist hier im Blog erhältlich. Danke für euer Interesse!

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen hören alle Episoden vorab, genießen jeden Monat unsere exklusive Bonusfolge und haben Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢

Podcast abspielen:


Podcast Download: backtoback.mp3 (ca. 65 MB)

Freitag, 31. März 2023

Episode #446: Altered States - Der Höllentrip (USA 1980) & Flatliners - Heute ist ein guter Tag zum Sterben (USA 1990)

Der Lohmi und Herr Gramsch sprechen über einen Film mit einer geradezu komatösen Dramaturgie, die nur durch die brillante Regie von Bahnhofskino-Liebling Ken Russell ausgemerzt werden kann. Aber nicht alle Filme haben so viel Glück wie Der Höllentrip (Altered States, 1980). Flatliners (1990) beispielsweise, bei dem trotz stilsicherer Inszenierung von Joel Schumacher Hopfen und Malz verloren ist. Findet zumindest Patrick, bei dem das Stelldichein der heißesten Jungstars anno 1990 großen Zorn und ganz hohen Blutdruck auslöst. Daniel bemüht sich um beruhigende Worte...

Timecodes:
  • 00:01:10 - 00:48:45 Filmgespräch Der Höllentrip (Ken Russell, 1980)
  • 00:48:45 - 01:33:50 Filmgespräch Flatliners (Joel Schmacher, 1990)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1, das neue Alina Fox Heft #7 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Flatstate.mp3 (ca. 90 MB)

Freitag, 24. März 2023

Episode #445: KIndergarten Cop (USA 1990) & Stone Cold - Kalt wie Stein (USA 1991)

Wir widmen uns zwei rustikalen Krachern aus der Mottenkiste unserer Jugend Mit dabei: Arnold. Brian. Lance... und zwanzig mehr oder weniger nervtötende Kids. Dabei kann sich Daniel etwas weniger für die Perfektion von Stone Cold (1991) begeistern als ich - aber das war ja abzusehen. Hauptsache, Arnie und die Kids in Kindergarten Cop (1990) sind lustig. Und geballert wird am Ende auch. Viel Spaß!

Timecodes:
  • 00:01:05 - 00:45:40 Filmgespräch Kindergarten Cop (Ivan Reitman, 1990)
  • 00:45:40 - 01:19:35 Filmgespräch Stone Cold (Craig R. Baxley, 1991)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1, das neue Alina Fox Heft #7 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: KinderCold.mp3 (ca. 75 MB)

Freitag, 3. Februar 2023

Episode #440: Planet des Schreckens (USA 1981) & The Sect (BRD/I 1991)

Da haben sich Daniel und Patrick einfach mal so etwas Neues ausgedacht, um dem seniorigen Bahnhofskino eine kleine Adrenalinspritze ins Herz zu jagen. Einmal monatlich kuratiert einer der beiden Herren ein Double-Feature mit persönlichen Lieblingsfilmen oder einem Thema, über das mal ganz dringend gesprochen werden muss. Anfangen darf der Lohmi, der die Gunst der Stunde für das vermutlich vorhersehbarste Wunschprogramm ever nutzt. Aber wo ist das Problem, wenn es sich aus dem von Roger Corman produzierten Sleazefest Planet des Schreckens (Galaxy of Terror, 1981)und Michele Soavis viel zu wenig geschätzten Okkulthorror The Sect (La Setta, 1991) handelt? Hofentlich ist auch Herr Gramsch der Meinung, dass sein Co-Host exquisiten Geschmack beweist. Anderweitig wird seine Rache in der kommenen Woche vermutlich gnadenlos sein...

Timecodes:
  • 00:01:30 - 00:42:45 Filmgespräch Planet des Schreckens (Bruce D. Clark, 1981)
  • 00:42:45 - 01:10:10 Filmgespräch The Sect (Michele Soavi, 1991)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1, das neue Alina Fox Heft #7 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen hören alle Episoden vorab, genießen jeden Monat unsere exklusive Bonusfolge und haben Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Sektenplanet.mp3 (ca. 70 MB)

Freitag, 20. Januar 2023

Episode #439: Cube (CAN 1997) & Equilibrium (USA/BRD 2002)

Cube (1997) vom äußerst geschätzten Vincenzo Natali ist ein sehr guter Film, über den es vermutlich nur mäßig viel Interessantes zu sagen gibt... und Equilibrium (2003) des deutlich weniger talentierten Kurt Wimmer ist ein eher schlechter Film, über den man höchst ergiebig plaudern und streiten kann. So ist zumindest meine Einschätzung der Sachlage. Ob Herr Gramsch diese Sicht teilt, erfahrt ihr in unserer neuen, besonders cyberpunkigen und edgelordigen Folge...

Timecodes:
  • 00:01:25 - 00:38:05 Filmgespräch Cube (Vincenzo Natali, 1997)
  • 00:38:05 - 01:25:10 Filmgespräch Filmtitel (Kurt Wimmer, 2002)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1, das neue Alina Fox Heft #7 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Cubilibrium.mp3 (ca. 80 MB)

Freitag, 18. November 2022

Episode #434: Teen Agent - Wenn Blicke töten könnten (USA 1991) & xXx - Triple X (USA 2002)

Wir ringen noch um Atem nach unserem exploitativen Double-Feature der vergangenen Woche, da kommen schon die beiden Traumbuben Richard Not Johnny Depp Grieco und Vin Not The Rock Diesel um die Ecke, um uns selbigen wieder zu rauben. Zumindest versuchen sie es. Twenty-something Grieco gibt den Teen Agent: Der Spion, der aus der Highschool kam (Alternativtitel) einigermaßen glaubwürdig, auch wenn er am Sympathiefaktor noch arbeiten muss. Ähnlich rüpelhaft kommt The Diesel daher, doch von ihm sind wir ja nichts anderes gewohnt. Auch er versucht sich an einem Geheimagenten-Kinoabenteuer für die junge Generation gemäß dem Motto "This is not your daddy's Bond!" und landet an der Seite von Asia Argento mit xXx - Triple X (2002) einen Achtungserfolg irgendwo zwischen krachlederner Action, grässlichem NuMetal und großer Fremdscham. Kurzum: Wir sind ein bisschen verliebt in Triple EXXXtreeeeeme!

Timecodes:
  • 00:01:10 - 00:40:40 Filmgespräch Teen Agent  (William Dear, 1991)
  • 00:40:40 - 01:27:50 Filmgespräch xXx (Rob Cohen, 2002)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1, das neue Alina Fox Heft #7 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon . Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢

Podcast abspielen:

Podcast Download: XXX-Agent.mp3 (ca. 85 MB)

Freitag, 15. Juli 2022

Episode #424: Critters - Sie beißen! (USA 1986) & Carnosaurus (USA 1993)

Adam Simon (Brain Dead, 1990) mag auf dem Regiestuhl gesessen haben, aber alles am Dino-ploitationer Carnosaurus (Carnosaur, 1993) stinkt nach Produzent Roger Corman. Nicht zuletzt der hastige Kinostart wenige Wochen vor Steven Spielbergs gigantomanischem Jurassic Park (1993). So etwas weiß der Lohmi marginal mehr zu schätzen als Herr Gramsch, aber das ahnten wir ja bereits. Worauf sich allerdings beide Hosts einigen können, das ist die Güte von Stephen Hereks Spielfilmdebüt Crittters - Sie beißen! a.k.a. Critters - Sie sind da! (1986), der zwar weniger blutig, dafür aber deutlich unterhaltsamer ist und sogar so etwas wie eine nachvollziehbare Story zu bieten hat. Say what?!?

Timecodes:
  • 00:00:55 - 00:32:50 Filmgespräch Critters - Sie beißen! (Stephen Herek, 1986)
  • 00:32:50 - 01:04:10 Filmgespräch Carnosaurus (Adam Simon, 1993)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Crittosaurus.mp3 (ca. 60 MB)

Freitag, 1. Juli 2022

Episode #423: Alarmstufe: Rot (USA 1992)

Alarmstufe: Rot (Under Siege, 1992) heißt es auch im Bahnhofskino, denn irgendwo zwischen Beruf, Familie und einer Corona-Erkrankung blieb nicht mehr Zeit als für einen dicken Actioner in dieser Woche.  Patrick ist gnädig, Daniel ist streng, doch am Ende sind beide Herren froh, auch endlich mal Martial-Arts-Klops Steven Seagal zu Gast gehabt zu haben. Nun darf er allerdings für die nächsten fünf bis zehn Jahre auch gerne fernbleiben. Und hey: Gary Busey!

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: AlarmstufeRot.mp3 (ca. 50 MB)

Freitag, 17. Juni 2022

Episode #422: Jagd auf einen Unsichtbaren (USA 1992) & Der Unsichtbare (USA 2020)

Viel zu sehen gibt es in der neuen Folge nicht, aber dafür umso mehr zu hören. Ha! Und das ist nur einer von Dutzenden Gags zum Leitmotiv dieser Episode, die wir euch ersparen. Bitte, gern geschehen. Dafür sprechen wir umso intensiver über John Carpenters viel zu wenig geliebte Actionkomödie Jagd auf einen Unsichtbaren (Memoirs of an Invisible Man, 1992) und Leigh Whannells Horrorhit Der Unsichtbare (The Invisible Man, 2020). Und im Sinne größtmöglicher Transparenz (gnihihi!) sei bereits verraten: Wir sind von beiden Filmen sehr angetan.

Timecodes:
  • 00:01:20 - 00:48:25 Filmgespräch Jagd auf einen Unsichtbaren (John Carpenter, 1992)
  • 00:48:25 - 01:29:50 Filmgespräch Der Unsichtbare (Leigh Whannell, 2020)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1, das brandneue Heft #7 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:


Podcast Download: Unsichtbarmalzwei.mp3 (ca. 85 MB)

Freitag, 22. April 2022

Episode #417: Die Fliege II - Die Geburt einer neuen Generation (USA 1989) & Mosquito (USA 1995)

Es summt und kratzt und piekst und zwickt und die Herren Lohmi und Gramsch haben dennoch großen Spaß. Wie soll denn sowas gehen?!? Na das fragt nur Menschen, die noch nie Die Fliege II (The Fly II, 1989) und Mosquito (1995) über ihre Haut haben krabbeln lassen. Also holt das Mückenspray, äh, eure Kopfhörer raus!

Timecodes:
  • 00:01:25 - 00:46:25 Filmgespräch Die Fliege II (Chris Walas, 1989)
  • 00:46:55 - 01:17:05 Filmgespräch Mosquito (Gary Jones, 1995)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks Buch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Moskitofliegensequel.mp3 (ca. 70 MB)

Freitag, 7. Januar 2022

Episode #406: Phenomena (I/CH 1985) & Lost Highway (F/USA 1997)

Das Jahr ist noch ganz jung, aber die Namen in der ersten Episode unserer Jubiläumsjahres ganz groß. Argento. Lynch. Phenomena (1985). Lost Highway (1997). Morde. Intrigen. Schimpansen. Femmes Fatales. Insekten. Doppelgänger. Connelly. Pullman. Pleasence. Arquette... hach! Wenn euch beim lauten Aufsagen auch bereits die Gänsehaut vom Nacken in die Poritze kriecht, dann seid ihr bei uns richtig. Denn kaum etwas lieben wir mehr als filmische Reisen in die Abgründe der menschlichen Psyche--- nun gut, Daniel liebt zumindest anderthalb der Trips des heutigen Abends. Aber wie genau er seine Zuneigung verteilt, sei hier noch nicht verraten.

Timecodes:
  • 00:01:05 - 00:36:40 Filmgespräch Phenomena (Dario Argento, 1985)
  • 00:36:40 - 01:31:30 Filmgespräch Lost Highway (David Lynch, 1997)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks neues Sachbuch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: LostPhenomena.mp3 (ca. 85 MB)

Freitag, 15. Oktober 2021

Episode #399: Maverick (USA 1994) & The Saint (USA 1997)

Ein Colt im Gürtel, ein As im Ärmel. *kicher!* Ein Colt im Gürtel, ein As im Ärmel. Ein Colt-- wiederholt es so oft, wie ihr nur könnt! Nach dem dreizehnten Mal ist es erst richtig komisch. Aber Patrick ist nicht von allem in Maverick (1994) so begeistert wie von dessen deutschsprachigem Zusatztitel. Dafür aber James-Garner-Fanboy Daniel, der angesichts Richard Donners Westernkomödie regelrecht ins Schwärmen gerät. Ach, wäre dies doch auch der Fall hinsichtlich The Saint - Der Mann ohne Namen (1997), der zwar viel Val Kilmer bietet, ansonsten aber wenig bis nichts in punkto guter Unterhaltung. Die beiden Herren versuchen, ihre Kritikpunkte am eher dummen, eher langweiligen Actionthriller zwischen sehr viel Zähneknirschen nachvollziehbar zu formulieren. Seufz!

Timecodes:
  • 00:01:15 - 00:40:10 Filmgespräch The Saint (Phillip Noyce, 1997)
  • 00:40:10 - 01:24:00 Filmgespräch Maverick (Richard Donner, 1997)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks neues Sachbuch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Saintrick.mp3 (ca. 80 MB)

Freitag, 3. September 2021

Episode #395: Düstere Legenden (USA 1998) & Gnadenlos schön (USA 1999)

Über die entzückende Mittelmäßigkeit des Teenie-Slashers Düstere Legenden (Urban Legend, 1998) sind sich die Bahnhofskino-Herren noch weitgehend einig - und in ihrer Begeisterung für die enthusiastischen Darsteller, die das teils miserable Script erstaunlich gut in den Griff bekommen, ebenfalls. Doch diese harmonische Eintracht kann nicht lange halten, steht mit Gnadenlos schön (Drop Dead Gorgeous, 1999) doch eine Mockumentary ins Haus, die Herr Gramsch über alle Maßen schätzt und beim ollen Lohmi eine fast allergische Reaktion hervorruft. Na das kann ja heiter werden. Oder eben auch nicht...?!

Timecodes:
  • 00:01:15 - 00:50:15 Filmgespräch Düstere Legende (Jamie Blanks, 1998)
  • 00:50:15 - 01:39:15 Filmgespräch Gnadenlos schön (Michael Patrick Jann, 1999)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks neues Sachbuch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. Daniels Alina Fox Sammelband #1 und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: DropDeadLegends.mp3 (ca. 95 MB)

Dienstag, 17. August 2021

BEE90: Dazed and Confused (Confusion - Sommer der Ausgeflippten, USA 1993)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast LogoAlright, alright, alright.

Patrick und sein gar nicht langhaariger und zugedröhnter Gast Fynn Benkert reisen via die 90er zurück in die 70er Jahre. Zu Verdanken haben wir dies Richard Linklater, der in Dazed and Confused (1993) auf maximal unterhaltsame Weise mit seiner Kindheit und Jugend abrechnet. Ach ja, Dosenbier und (gute) Musik spielen auch wichtige Rollen. Viel Spaß!

Folgt Fynn bei Letterboxd und haltet Ausschau nach seinem neuen Film Lest You Forget (2020) - demnächst bei einem Filmfestival auch in eurer Nähe.

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Patricks neues Sachbuch Columbo, Columbo ist hier im Blog, beim Onlinehändler eurer Wahl und in allen Buchläden vor Ort bestellbar. 

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon oder Steady. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Dazed.mp3 (ca. 80 MB)