Nach einer ausführlichen Reise um die halbe Filmwelt im Intro widmen sich Patrick und sein Gast Tobias Sunderdiek, zwei Liebeserklärungen an das Kino vergangener Tage. Dabei sind die cineastischen Referenzpunkte in
Amer (2009) aus den Händen des Filmemacher-Ehepaars Cattet/Forzani noch vergleichsweise leicht zu erspähen. Schwieriger ist dies in Peter Stricklands
The Duke of Burgundy (2014), dessen sinnliche Ode an Lust und Leid neben oberflächlicher Schönheit auch viele Reize bietet, die man erst auf den zweiten Blick erspäht. Die beiden Herren sind in jedem Falle hingerissen. Und das tröstet auch über so manch akustischen Schluckauf in der verrauschten Skype-Verbindung hinweg.
Hörtipp: Tobias' erster Gastauftritt im Podcast zu
Berberian Sound Studio, ebenfalls von Peter Strickland.
Das Versteck: Angst und Mord im Mädcheninternat (1969),
Ewige Jugend (2015),
Remake, Remix, Rip-Off: About Copy Culture and Turkish Pop Cinema (2014),
Im Dutzend zur Hölle (1973) und
Angst (1983).
Timecodes:
- 00:00:25 - 00:28:35 Intro / Filmtipps
- 00:00:25 - 01:00:35 Rezension Amer – Die dunkle Seite deiner Träume (Hélène Cattet & Bruno Forzani, 2009)
- 01:00:35 - Ende Rezension The Duke of Burgundy (Peter Strickland, 2014)
Lob, Kritik und Filmwünsche bitte an patrick[at]bahnhofskino.com.
Bitte beachten:
Die Mehrheit der bis 2015 veröffentlichten Episoden ist aufgrund aus dem Ruder laufender Hosting-Kosten nicht mehr im öffentlichen Feed verfügbar. Über Patreon oder Steady erhältst Du als Dankeschön für eine monatliche Spende Zugriff auf alle archivierten Folgen sowie regelmäßig neue exklusive Bonusepisoden und weitere Goodies. Vielen Dank für Deine Unterstützung!