Freitag, 25. April 2025

BEE138: Thriller — Ein unbarmherziger Film (SWE 1973)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast LogoHeiko Hartmann is back! Und wieder einmal hat der Experte für knüppelharten Sleaze eine besondere Perle im Gepäck. THRILLER - EN GRYM FILM (1973) gehört nicht nur ins Pantheon des Rape 'n Revenge-Kinos, sondern machte auch seine Hauptdarstellerin Christina Lindberg zum Kultstar, an die Quentin Tarantino Jahre später sein Herz verlor. Darum geht es aber kaum in unserem Gespräch, sondern vielmehr um Sex, Gewalt und gute Laune ... und sehr, sehr viele Zeitlupen.
 
Lest Heikos sehr empfehlenswertes Blog Allesglotzer und werdet Mitglied im von ihm gegründeten Italo-Forum Dirty Pictures. Pronto!
 
Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt. 

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢



Podcast abspielen:

Podcast Download: GrymFilm.mp3 (ca. 90 MB)

Freitag, 18. April 2025

#504: Operation Eastern Condors (HK 1987) & Flucht aus Absolom (USA 1994)

Sammo Hung (Die Todesfaust des kleinen Drachen) und Martin Campbell (Casino Royale) lassen es krachen — zu Land, zu Wasser und in der Luft. Bamm!!

Timecodes:

  • 00:01:25 - 00:40:05 Operation Eastern Condors (Sammo Hung, 1987)
  • 00:40:05 - 01:24:05 Flucht aus Absolom (Martin Campbell, 1994)
Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: EasternAbsolom.mp3 (ca. 80 MB)

Freitag, 11. April 2025

BEE137: Die Akte Odessa (BRD/GB 1974)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast LogoSpionage! Dunkle Machenschaften! Lange Mäntel und ins Gesicht gezogene Hüte! Und natürlich: Die Siebziger Jahre! Klar, das ist ein unwiderstehlicher Mix, weswegen ich auch gleich aus lauter Vorfreude mit allen Extremitäten klatschte, als Freund des Hauses Fynn mit dem Filmwunsch Die Akte Odessa (The Odessa File, 1974) um die Ecke kam. Und was soll ich sagen: Der Schnack mit Fynn erfüllte alle meine blumigen Erwartungen. Der Film allerdings ... nun, es ist kompliziert.

Ihr findet Fynn bei LetterboxdBluesky und könnt seinen sehr sehenswerten Debüt-Langfilm Lest You Forget (2021) für Umme bei YouTube gucken. Außerdem spricht er über Film und Fernsehen bei Schauplatz und liest mit Freund des Hauses Lucas Barwenczik im nigelnagelneuen Literaturpodcast Gelesen.

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. 

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢

Podcast abspielen:


Podcast Download: Odessa.mp3 (ca. 65 MB)

Freitag, 4. April 2025

#503: Das Haus der lebenden Leichen (USA 1980) & House II: Das Unerwartete (USA 1987)

Don't– go in the house!

Don't– watch House II: The Second Story!

Don't– listen to this podcast!

Nein, wir scherzen natürlich nur. Ihr solltet auf jeden Fall reinhören. Zumindest, wenn ihr wissen wollte, ob die Sleaze-Granate Das Haus der lebenden Leichen (Don't go in the House, 1979) so fies ist wie ihr Ruf. Und, ob der familienfreundliche Horrorspaß House 2: Das Unerwartete (House II: The Second Story, 1987) das Zeug hat, auch erwachsene Podcaster zu begeistern. Die Antworten lauten übrigens: Ja ... und nein ... und ja.


Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Leichenhouse.mp3 (ca. 80 MB)

Freitag, 21. März 2025

#502: Im Land der Raketenwürmer (USA 1990) & Gate II: Das Tor zur Hölle (USA 1990)

Würmer in der Erde, Monsterchen im Loch – und kein guter Insektenvernichter im Giftschrank. Verdammt!

Timecodes:
  • 00:01:25 - 00:50:30 Tremors - Im Land der Raketenwürmer (Ron Underwood, 1990)
  • 00:50:30 - 01:18:55 The Gate II: Das Tor zur Hölle (Tibor Takács, 1990)


Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: GateGraboiden.mp3 (ca. 75 MB)

Freitag, 14. März 2025

BEE136: The Hire (USA 2001-2016)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast Logo

Gemeinsam mit Michael Tierse, Freund des Hauses und mein ehemaliger Co-Host bei Das ABC des Films, snacke ich mich durch neun Werbe-Kurzfilme für den BMW-Konzern. Dass uns die Automodelle in The Hire herzlich wenig interessieren, dürfte schnell rauszuhören sein. Dafür interessieren uns die illustren Namen hinter der Kamera umso mehr: John Woo, Tony Scott, Wong Kar-Wai, Ang Lee ... hach!

lle Shorts gibt es kompakt und für umsonst bei YouTube. Enjoy!

Ihr findet Michael bei Bluesky, Letterboxd und an Patricks Seite im Filmpodcast Das ABC des Films.



Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks Filmbuch TRAUMA-TV überall im Handel bestellen. Und Columbo, Columbo ist weiterhin hier im Blog zu haben.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: OwenX9.mp3 (ca. 70 MB)

Freitag, 7. März 2025

#501: Zinksärge für die Goldjungen (BRD/I 1973) & Im Vorhof der Hölle (USA 1990)

Schwere Jungs und leichte Mädchen in zwei delikaten Crime-Krachern. Wir haben auf jeden Fall einen Sack voll Spaß mit dem nordischen Mobsterkrimi Zinksärge für die Goldjungen (1973) und dem zu Unrecht übersehenen Thriller Im Vorhof der Hölle (State of Grace, 1990). Peng! Peng! ❤️

Timecodes:
  • 00:01:20 - 00:35:40 Filmgespräch Zinksärge für die Goldjungen (Jürgen Roland, 1973)
  • 00:35:40 - 01:17:35 Filmgespräch Im Vorhof der Hölle (Phil Joanou, 1990)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: Zinkhölle.mp3 (ca. 75 MB)

Freitag, 28. Februar 2025

BEE135: The Brutalist (HUN/USA 2024)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast LogoWho gives a f**k about the Academy Awards?

Nein, wir auch nicht. Dennoch nehmen Fynn Benkert und ich die bevorstehende Verleihung der Hollywood-Trophäe zum Anlass, um über einen der meistnominierten Filme des Jahres zu sprechen: The Brutalist (2024) von Brady Corbet. Dabei werden die Oscars garantiert kein einziges Mal erwähnt - versprochen!

(Wir schnacken weitgehend spoilerfrei bis zur 40. Minute. Danach geht's ans Eingemachte. Viel Spaß!)

Ihr findet Fynn bei Letterboxd, Bluesky und könnt seinen sehr sehenswerten Debüt-Langfilm Lest You Forget (2021) für Umme bei YouTube gucken. Außerdem spricht er über Film und Fernsehen bei Schauplatz und liest mit Freund des Hauses Lucas Barwenczik im nigelnagelneuen Literaturpodcast Gelesen.

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. 

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen und Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre. Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢

Podcast abspielen:


Podcast Download: Brutalist.mp3 (ca. 70 MB)