Freitag, 24. Mai 2024

BEE123: Godzilla (J 1954) Godzilla kehrt zurück (J 1955) #BEEzilla

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast Logo

Mehr als fünf Jahre ist es her, dass André Wentzel und ich über einen seiner Lieblingsfilme aus der Godzilla-Reihe sprachen. Und da es mir seitdem immer wieder unter den Nägeln brannte, mehr über die ebenso langlebige wie legendäre Toho-Reihe zu erfahren, hat sich André erbarmt, um mit mir ganz weit zurück an die Anfänge des Godzilla-Mythos zu reisen. Und ja, der Trip hat sich allemal gelohnt. Godzilla (1954) kommt so frisch, actionreich und politisch pointiert daher, dass man ihm seine 70 Jahre kaum anmerkt. Selbiges kann man von Godzilla kehrt zurück (1955) leider nicht behaupten, wobei auch dieses Schnellschuss-Sequel ein paar kleine Freuden bietet.

Folgt André bei BlueskyLetterboxd und hört in den Glotzcast rein, den er an der Seite seines Co-Host Frank mit hörenswertem Popkulturgut füllt. Und fördert die Arbeit von Christian Preiß, der zu dieser Folge einen kleinen Prolog über den Klassiker des J-Horrors beisteuer: Ring (1998) von Hideo Nakata. Sein famoses J-Pop/Rock/Indie Label findet ihr unter www.getyourgenki.de oder bei Bandcamp.


Timecodes:
  • 00:00:00 - 00:06:45 Ring (1998) Prolog mit Christian
  • 00:06:45 - 00:54:25 Filmgespräch Godzilla (Ishiro Honda, 1954)
  • 00:46:25 - 01:16:55 Filmgespräch Godzilla kehrt zurück (Motoyoshi Oda, 1955)

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: beezilla1.mp3 (ca. 70 MB)

1 Kommentar:

  1. Das war eine sehr gelungene Folge. Und ich möchte mehr von #GODZILLA hören.

    Den Original-GODZILLA sah ich zuerst im TV. In meiner Jugend liefen im Frankfurter Europa-Palast am Sonntag Vormittag immer Doppelvorstellungen für Kinder und Jugendliche für 10 DM mit Kuriositäten wie Terence Hill & Bud Spencer, Franco Franchi & Ciccio Ingrassia oder GODZILLA & Co. Und da sah ich FRANKENSTEIN´S MONSTER JAGEN GODZILLA´S SOHN und noch so etwas Ähnliches. Und dazu gab es Pizza für das Publikum.

    Seitdem liebe ich die japanischen Monsterfilme sehr, hasse aber die US-Filme.

    Sehr empfehlenswert: GODZILLA FINAL WARS [Japan 2004] mit der Filmmusik von Keith Emerson [Emerson & Lake & Palmer, Filmmusik zu Argento´s INFERNO].

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.