
Podcast abspielen:
Podcast Download: 52Sleaze.mp3 (ca. 60 MB)
Wir reisen erneut nach Japan, um unserer liebsten Echse die Klauen zu schütteln – und diesmal hat sie mit Mothra, Rodan und Ghidorah ein veritables Best of Toho Monsters im Gepäck. Woo-hoo! Natürlich auch wieder mit dabei: Der sympathischste Godzilla-Fanboy des Internets: André Wentzel. Roaarrr!
Timecodes:
00:01:30 - 00:40:40 Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah (Ishiro Honda, 1962)
00:40:40 - 01:19:00 Befehl aus dem Dunkel (Ishiro Honda, 1965)
Folgt André bei Bluesky, Letterboxd und hört in den Glotzcast rein, den er an der Seite seines Co-Host Frank mit hörenswertem Popkulturgut füllt.
Mit Fynn Benkert geht es vom Filmset in den Dschungel und die Hölle des Krieges. Aber ist ja alles Spaß! Oder etwa nicht? Tropic Thunder ist zwar immer noch sehr lustig, aber so 2008 wie eine Hollywoodkomödie mit Mega-Budget und Mega-Stars (Stiller! Cruise! Downey Jr.! Der Typ aus dem Minecraft-Film!) eben nur sein kann. Aber auch das hat sein Gutes ...
Sammo Hung (Die Todesfaust des kleinen Drachen) und Martin Campbell (Casino Royale) lassen es krachen — zu Land, zu Wasser und in der Luft. Bamm!!
Timecodes:
Ist Flucht aus L.A. (Escape from L.A., 1996) von John Carpenter besser als sein Ruf?
Ja.
Und nein.
Und— ach, wir sind uns doch auch nicht einig! 🥹
Autsch, das tat weh!
Damit meinen wir natürlich die harten Handkantenschläge und tödlichen Teufelskrallengriffe, die die Stars unseres heutigen Double-Features ertragen müssen. Angesichts der Qualität der Filme sind Daniel und ich aber schmerzfrei, obwohl es an inszenatorischer und schauspielerischer Güte hier und da mangelt. Aber das kann ja auch ein Pluspunkt sein. Also dann: Viel Spaß mit einem meiner liebsten Rothrock-Actioner UNDEFEATABLE - DIE UNBESIEGBARE (1993) und der kontroversen Videospiel-Adaption STREET FIGHTER - DIE ENTSCHEIDENDE SCHLACHT (1994), zu der insbesondere Herr Gramsch starke Gefühle hat.
Und falls ihr mitgucken möchtet: Die gute Frau Rothrock gibt's ganz legal und in schäbiger Bildqualität bei YouTube.
Mehr als fünf Jahre ist es her, dass André Wentzel und ich über einen seiner Lieblingsfilme aus der Godzilla-Reihe sprachen. Und da es mir seitdem immer wieder unter den Nägeln brannte, mehr über die ebenso langlebige wie legendäre Toho-Reihe zu erfahren, hat sich André erbarmt, um mit mir ganz weit zurück an die Anfänge des Godzilla-Mythos zu reisen. Und ja, der Trip hat sich allemal gelohnt. Godzilla (1954) kommt so frisch, actionreich und politisch pointiert daher, dass man ihm seine 70 Jahre kaum anmerkt. Selbiges kann man von Godzilla kehrt zurück (1955) leider nicht behaupten, wobei auch dieses Schnellschuss-Sequel ein paar kleine Freuden bietet.
Folgt André bei Bluesky, Letterboxd und hört in den Glotzcast rein, den er an der Seite seines Co-Host Frank mit hörenswertem Popkulturgut füllt. Und fördert die Arbeit von Christian Preiß, der zu dieser Folge einen kleinen Prolog über den Klassiker des J-Horrors beisteuer: Ring (1998) von Hideo Nakata. Sein famoses J-Pop/Rock/Indie Label findet ihr unter www.getyourgenki.de oder bei Bandcamp.
Wir fühlen uns schlecht, denn eigentlich wollten wir insbesondere zu Stephen Norringtons Debütfilm DEATH MACHINE (1994) wohlklingende Lobeshymnen anstimmen, handelt es sich doch um einen waschechten Hörerwunschfilm. Doch gut zwei Stunden und viel Zähneknirschen später war Daniel und mir klar, dass daraus nichts wird. Vielleicht kann uns immerhin TERMINATOR 3 (2003) von seinen Qualitäten überzeugen, nachdem es ihm damals im Kino nicht so recht gelungen war. Gucken wir mal...
Timecodes:
<3 div="">3>
Folgt André bei Bluesky, Letterboxd und hört in den Glotzcast rein, den er an der Seite seines Co-Host Frank mit hörenswertem Popkulturgut füllt.