Posts mit dem Label Martin Campbell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Martin Campbell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. April 2025

#504: Operation Eastern Condors (HK 1987) & Flucht aus Absolom (USA 1994)

Sammo Hung (Die Todesfaust des kleinen Drachen) und Martin Campbell (Casino Royale) lassen es krachen — zu Land, zu Wasser und in der Luft. Bamm!!

Timecodes:

  • 00:01:25 - 00:40:05 Operation Eastern Condors (Sammo Hung, 1987)
  • 00:40:05 - 01:24:05 Flucht aus Absolom (Martin Campbell, 1994)
Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Ihr könnt Patricks neues Filmbuch TRAUMA-TV ab sofort bestellen. Und Columbo, Columbo ist ebenfalls hier im Blog zu haben. Daniels Alina Fox Sammelband, neue Alina Fox-Hefte und viele weitere Comics und Hörspiele sind in seinem Onlineshop unter www.alinafox.de erhältlich.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine monatliche Patenschaft bei Patreon. Podcast-Unterstützer*innen erhalten regelmäßig exklusive Bonusfolgen, Zugriff auf unser komplettes Archiv der ersten vier Jahre, hören jede Folge eine Woche früher und mehr. Weitere Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: EasternAbsolom.mp3 (ca. 80 MB)

Freitag, 23. Oktober 2015

Episode #142: Casino Royale (GB/USA 1967) & Casino Royale (GB/USA 2006)

Selten haben Patrick und Daniel dem wöchentlichen Bond-Palaver mit so viel Spannung entgegen gefiebert wie dieses Mal. Wird die parodistische 1967er-Adaption von Casino Royale ihrem Ruf als ambitionierter Totalschaden gerecht? Und ist die erste offizielle und einigermaßen werktreue Verfilmung aus dem Jahr 2006, mit der Daniel Craig seinen Einstand als 007 feierte, tatsächlich so gut wie viele Fans und Kritiker behaupten? Oder traf der brachiale und letztlich sehr fühlige Bond vor knapp einem Jahrzehnt nur den damaligen popkulturellen Nerv und hat mittlerweile den Großteil seines Sex-Appeals verloren? Viele Fragen - und wir haben eindeutige Antworten darauf.

Im kurzen, sehr Horror-lastigen Intro sprechen wir über (mit Amazon-Links, sofern verfügbar) The Cell (2000), Madman (1982) und It Follows (2014).

Timecodes:

  • 00:00:25 - 00:11:20 Intro / Wochenrückblick
  • 00:11:20 - 00:49:00 Casino Royale (Val Guest, John Huston u.a., 1967)
  • 00:49:00 - Ende Casino Royale (Martin Campbell, 2006)


Lob, Kritik und Filmwünsche bitte an patrick[at]bahnhofskino.com.

Bitte beachten:

Die Mehrheit der bis 2015 veröffentlichten Episoden ist aufgrund aus dem Ruder laufender Hosting-Kosten nicht mehr im öffentlichen Feed verfügbar. Über Patreon oder Steady erhältst Du als Dankeschön für eine monatliche Spende Zugriff auf alle archivierten Folgen sowie regelmäßig neue exklusive Bonusepisoden und weitere Goodies. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Freitag, 25. September 2015

Episode #138: GoldenEye (GB 1995) & The Hidden - Das unsagbar Böse (USA 1987)

Die volle Ladung Action erwartet euch im neuesten Podcast. Zuerst zeigt uns Kyle MacLachlan erneut, wie wandlungsfähig er ist, und legt nach Dune (1984) und Blue Velvet (1986) eine Glanzvorstellung als außerirdischer Cop im Kampf gegen alles Kriminelle hin, das die 80er zu bieten hatten. Nach den The Hidden - Das unsagbar Böse (1987) begutachten wir Pierce Brosnans Debüt als James Bond in GoldenEye (1995) - eine Erfahrung, die vor allem Daniel an seine Grenzen bringt.

Im Intro gibt's diesmal die volle Packung Vielfalt mit (inklusive Amazon-Links, sofern verfügbar) Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett (1962), Die Bestie (La Bête, 1975), White Star (1983), Furious 7 (James Wan, 2014), Alles steht Kopf  (2015), Mortal Kombat: Annihilation (1997), Die Maus, die brüllte (1959) und Der Gendarm von St. Tropez (1964).

Timecodes:

  • 00:00:25 - 00:25:00 Der filmische Wochenrückblick
  • 00:25:00 - 00:45:10 The Hidden (Jack Sholder, 1987)
  • 00:45:10 - Ende GoldenEye (Martin Campbell, 1995)


Lob, Kritik und Filmwünsche bitte an patrick[at]bahnhofskino.com.


Bitte beachten:

Die Mehrheit der bis 2015 veröffentlichten Episoden ist aufgrund aus dem Ruder laufender Hosting-Kosten nicht mehr im öffentlichen Feed verfügbar. Über Patreon oder Steady erhältst Du als Dankeschön für eine monatliche Spende Zugriff auf alle archivierten Folgen sowie regelmäßig neue exklusive Bonusepisoden und weitere Goodies. Vielen Dank für Deine Unterstützung!