Posts mit dem Label Robert Rodriguez werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Robert Rodriguez werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Mai 2019

Episode #304: Kinotrailer Special 1995

Daniel und Patrick holen das Popcorn aus der Mikrowelle, knacken eine Dose billiges Bier und genießen - mehr oder weniger - knapp zwei Stunden Kino-Trailerwahnsinn anno 1995. Dabei wird es ziemlich actionlastig, aber auch das Herz kommt nicht zu kurz. Mitgucken erlaubt und erwünscht. Aber Achtung! Vor eindeutigen und nicht immer mehrheitsfähigen Meinungen wird gewarnt.

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

Bitte unterstützt Bahnhofskino und die Bahnhofskino Extended Edition bei Patreon oder Steady. Weitere Möglichkeiten, uns zu fördern, findet ihr auf der Hilf mit!-Seite.

Timecodes und Trailer-Links zum Mitgucken:

Podcast abspielen:

Podcast Download: Kinotrailer1995.mp3 (ca. 115 MB)

Anita Mui in RUMBLE IN THE BRONX (Stanley Tong, 1995) / Quelle: Screenshot New Line DVD (skaliert)

Freitag, 28. April 2017

Podcast #212: Ritter der Dämonen (USA 1995) & From Dusk Till Dawn (USA 1996)

Die frühen 90er Jahre waren eine überwiegend triste Zeit für das US-Horrorkino. Die MPAA setzte die Zensurschere an jeder einigermaßen mit rotem Körpersaft gefüllten Arterie an und die großen Genrefilmmeister früherer Jahre wie Carpenter, Craven, Dante und Hooper rotierten überwiegend im künstlerischen Limbo. Ausgerechnet Spike Lees ehemaliger Kameramann Ernest Dickerson und die Indie-Darlings Quentin Tarantino und Robert Rodriguez versuchten sich daran, dem blutarmen Horrorgenre mit Ritter der Dämonen (Tales From the Crypt: Demon Knight, 1995) und From Dusk Till Dawn (1996) eine dringend benötige Vitaminkur zu verpassen. Ob dieses Unterfangen von künstlerischem Erfolg gekrönt war, erörtern die Herren Gramsch und Lohmi mit viel Liebe zum Detail und der altbekannten Uneinigkeit betreffend das Rodriguez-sche Oeuvre.

Timecodes:
  • 00:00:25 - 00:40:10 Kritik Ritter der Dämonen (Ernest R. Dickerson, 1995)
  • 00:40:10 - 01:30:05 (Ende) Kritik From Dusk Till Dawn (Robert Rodriguez, 1996)

Podcast abspielen:


Ein Dämon in RITTER DER DÄMONEN (Tales from the Crypt: Demon Knight, 1995). Quelle: Koch Media Blu-ray (skaliert)

Freitag, 9. Dezember 2016

Podcast #194: 1995

Vor gut zwei Jahrzehnten war die Filmwelt in Multiplexkinos - abhängig vom Blickwinkel - genau so wundervoll oder beschissen wie sie es heute ist. Jahre bevor Marvel, Harry Potter und YA-Adaptionen jeden potentiell profitablen Hirnfurz zum Mega-Franchise mit Budget in dreistelliger Millionenhöhe aufbliesen, ließen Bond, Babe, Braveheart und John Doe die Kinokassen klingeln. Wo sind die Trüffelchen unter den Kinohits des Jahres 1995 zu finden? Und welche Lichtblicke haben es sich auf den hinteren Plätzen der Top 100 in den deutschen Kinocharts bequem gemacht? Daniel und Patrick nehmen sich alles vom Beinahe-Desaster Star Trek: Generations bis zu den irdischen Freuden von Before Sunrise zur Brust. Und als Bonus kommentieren wir die Trübsal deutscher Kinokomödien mitte der neunziger Jahre.

Die Kinocharts 1995 bei InsideKino zum Mitlesen.

Podcast abspielen:



Dennis Hopper in WATERWORLD (1995). Quelle: Universal

Freitag, 19. Februar 2016

Podcast #157: RoboCop 2 (USA 1990) & Sin City (USA 2005)

Wir haben uns zwei Machwerke aus der schmutzigen Feder von Frank Miller vorgenommen. Während RoboCop 2 von Das Imperium schlägt zurück-Regisseur Irvin Kershner den Anfang vom Ende der RoboCop-Reihe markierte, schlugen Comicfans aller Orten begeistert die Hände über dem Kopf zusammen ob der großartigen Qualität von Robert Rodriguez' Sin City-Adaption. Aber das war damals. Wie frisch hat sich der gute Ruf des Neo-Noirs mit Bruce Willis, Clive Owen, Mickey Rourke und circa 26 weiteren Hollywoodstars gehalten? Und haben sich unsere Herzen für Peter Weller in seinem zweiten Einsatz als metallischer Cop seit seinem Erscheinen 1990 erweicht? In jedem Fall glänzt Daniel wieder einmal mit seinem enzyklopädischem Wissen zur Comic-Historie.

Und natürlich der Hinweis auf einen Oldie-but-Goldie: unser Podcast zu RoboCop (1987) von Paul Verhoeven.

Lob, Kritik und Filmwünsche bitte an patrick[at]bahnhofskino.com.

Timecodes:
00:00:25 - 00:14:15 Kinotipp Hail, Caesar! und Danksagungen
00:14:15 - 00:59:30 Rezension RoboCop 2 (Irvin Kershner, 1990)
00:59:30 - 01:50:00 Rezension Sin City (Robert Rodriguez, 2005)


Bitte beachten:

Dieser Bahnhofskino-Klassiker ist nicht mehr im öffentlichen Feed verfügbar. Über Patreon oder Steady erhältst Du als Dankeschön für eine monatliche Spende Zugriff auf alle archivierten Folgen sowie regelmäßig neue exklusive Bonusepisoden und weitere Goodies. Vielen Dank für Deine Unterstützung!