Posts mit dem Label Knastfilm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knastfilm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. März 2020

BEE62: Die Bronx-Katzen (Switchblade Sisters, USA 1975)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast LogoDie Switchblade Sisters (1975) haben alles. Nicht nur einen coolen Namen für ihre Mädchengang (The Jezebels -- yeah!), sondern auch das uneingeschränkte Recht, in jedem Subgenre des abgründigen Kinos zu wildern und eine Spur der Verwüstung zu hinterlassen. Knastfilm? Check. Juvenile Delinquent Drama? Check. Blaxploitationer? Check.

Jack Hills knackiger Actioner ist der Film gewordene Beweis, dass Kino nicht in eine Schublade gehört, um seine Zielgruppe zu finden und zu begeistern. Dafür plädiert auch Patricks geschätzter Gast und Wiederholungstäter André Wentzel, der so manch persönliche Anekdote über die Abenteuer von Lace, Maggie, Patch und Co. mitbringt. Welcome back, André!

Folgt André bei Twitter, Letterboxd und hört ihn im Glotzcast an der Seite seines Co-Hosts Frank.

Hört Bahnhofskino hier, bei iTunesSpotifyTuneInStitcherDeezer und überall, wo es etwas auf die Ohren gibt.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent unabhängiges, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei PatreonSteady oder eine Kaffeespende (keine Anmeldung nötig). Alle Möglichkeiten, uns unter die Arme zu greifen, findest du auf der Hilf mit!-Seite. ☢


Podcast abspielen:

Podcast Download: BEEBronx.mp3 (ca. 60 MB)

Dienstag, 9. Juli 2019

BEE43: Brawl in Cell Block 99 (USA 2017)

Bahnhofskino Extended Edition #beepodcast LogoS. Craig Zahlers Filme haben vielerorts einen schweren Stand. Selbst sein gefeierter Bone Tomahawk (2015) wurde hierzulande nur im Heimkino verramscht. Und auch Brawl in Cell Block 99 (2017) musste sich mit einer geschnittenen DVD/BD-Veröffentlichung begnügen, bevor Capelight vor wenigen Wochen eine ungekürzte Wiederveröffentlichung auf auf den Markt brachte. Aber auch politisch stehen die Filme des Independent-Filmemachers hüben wie drüben in der Kritik. Insbesondere mit dem Vorwurf des unverhohlenen Rassismus müssen sich seine Werke immer wieder auseinandersetzen. Zurecht? Ja. Sind seine Filme daher weniger sehenswert? Nein. Finden zumindest Patrick und sein Gast Stefan Jung, die neben aller Ehrfurcht vor dem grandiosen Melodrama und effektreichen Spannung des düsteren Knastfilms auch kontroverse Aspekte in Brawl und Zahlers filmischem Schaffen thematisieren. Are you ready to rumble?

Hört mehr von Stefan und seinen filmkundigen Kollegen im höchst empfehlenswerten Deep Red Radio Podcast. Kürzlich rezensierte Max Scholz dort den neuen Puppet Master-Film, der auf einem Skript von S. Craig Zahler beruht. Lesenswertes von Stefan und anderen talentierten Filmschreibern findet ihr außerdem im Filmblog Fluxkompensator.

☢ Gefällt dir, was du hörst? Bahnhofskino ist ein zu 100 Prozent privat finanziertes, werbefreies Podcastprojekt. Bitte unterstütze uns durch eine Patenschaft bei PatreonSteady oder mit einer kleinen PayPal Spende. Alle Möglichkeiten, uns zu fördern, findest du auch auf der Hilf mit!-Seite. ☢

Podcast abspielen:

Podcast Download: Brawl.mp3 (ca. 80 MB)