Bevor Siegfried Rauch als Traumschiff-Kapitän die Weltmeere unsicher machte, lieferte er die wahrscheinlich schauspielerisch beste Leistung aller Beteiligten in Luigi Cozzis Astaron: Brut des Schreckens (OT: Contamination, 1980) ab. Die deutsch-italienische Co-Produktion hat zwar nur ein Alien zu bieten, dafür aber viele, viele dicke Eier. Und darum geht es ja eine Woche vor Ostern, oder? Nach dieser gepflegten Packung Euro-Sleaze geht es zurück nach Hollywood, das heißt vielmehr: in die Pinewood Studios. Im Heimatstudio von James Bond versammelt James Cameron Sigourney Weaver, Lance Henriksen, Jeanette Goldstein, Michael Biehn und Paul Reiser, um fiesen Aliens mit dicken Wummen und Maschinen das Fürchten zu lehren. Daniel und Patrick fragen sich, wie weit die infantilen Freuden der Monsterjagd bis ins erwachsene Alter hinein wirken.
For further listening: Unser Podcast zu Luigi Cozzis wunderbarem Star Crash (1978). Und begeisterte 60 Minuten über Ridley Scotts Alien (1979).
Lob, Kritik und Filmwünsche bitte an patrick[at]bahnhofskino.com.
Timecodes:
00:00:00 - 00:01:05 Kinotrailer Astaron
00:01:05 - 00:28:10 Rezension Astaron: Brut des Schreckens (Luigi Cozzi, 1980)
00:28:10 - 01:34:20 (Ende) Rezension Aliens - Die Rückkehr (James Cameron, 1986)
Podcast abspielen:
Posts mit dem Label Luigi Cozzi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Luigi Cozzi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 18. März 2016
Freitag, 15. November 2013
Podcast #64: Blumen des Schreckens (1962) & Star Crash (1978)
Unsere Filme der Woche im langen Intro mit dazugehörigen Amazon-Links (sofern verfügbar): World War Z (2013), The Burning - Brennende Rache (1981), Spiel mir das Lied vom Tod (1966), Maniac (2012), Extreme Movie (2008) und American Virgin (2009).
Lob, Kritik und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com.
Bitte beachten:
Die Episoden 10 bis 89 und Bonus-Ausgaben der ersten zwei Jahre sind aufgrund technischer Altersschwäche und aus dem Ruder laufender Hosting-Kosten nicht mehr im Feed verfügbar. Über Patreon oder Steady erhältst Du als Dankeschön für eine monatliche Unterstützung Zugriff auf diese Folgen (via GoogleDrive) sowie weitere Goodies. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Themen
1960er Jahre,
1970er,
B-Movies,
Komödie,
Luigi Cozzi,
Podcast,
Ripoff,
Roger Corman,
Science Fiction
Abonnieren
Posts (Atom)