Wie oft habt ihr die Aussage Ich fürchte mich vor Clowns in eurem Leben gehört? Seid ihr gar selbst Horrorclown-Phobiker? Und wer von euch glaubt, Stephen Kings dicker Wälzer Es oder der zweiteilige Fernsehfilm gleichen Namens sind - zumindest anteilig - für eure schlaflosen Nächte verantwortlich? Lauten eure Antworten auf die zuvor gestellten Fragen 'ständig', 'ja' und 'ja, verdammt!', dann meidet unseren dieswöchigen Podcast wie der Teufel das Weihwasser. (just kidding - gibt ja gar keinen Teufel) Alle mutigen Hörer nehmen wir eine gute Stunde zurück in die Zeit, als der Master of Horror Stephen King noch die Buchhandlungen, Kinosäle und Fernsehbildschirme regierte und es kein mäkeliges Internetz gab, das die berechtigte Frage stellte: ist Es (1990) eine wirklich gute Adaption des 1200-seitgen Romans oder hat der Film jenseits von Tim Curry als Clown Pennywise nicht viel authentischen Schrecken zu bieten?
Podcast abspielen:
toller podcast! ihr habt auf jeden fall einen neuen hörer dazugewonnen. kleiner nachtrag: lese gerade erneut(seit meiner jugend) das buch und diesmal die ungekürzte 1500-seiten-fassung. damals gab es, glaube ich, "nur" die gekürzte variante (roter einband). lg lars
AntwortenLöschenIch habe als Jugendlicher das Heyne-Taschenbuch mit dem roten Einband gelesen (um die tausend Seiten - aber ist zu lange her, um es mit Sicherheit zu sagen). Mir war nicht bekannt, dass es sich um eine gekürzte Fassung handelt.
Löschen